Was wir anbieten

Unsere Angebote

Kulturreise

Jeden 2. Samstag im Monat entdecken wir eine neue Kultur durch Präsentationen, Gespräche, Musik und traditionelle Gerichte. Diese werden zusammen mit internationalen Vereinen oder Studierenden verschiedener Ländergruppen gestaltet.

Spielerisch Deutsch Lernen

Mit uns, den wunderbarsten und atemberaubendsten Tutor*innen der Welt, ist es möglich. Ob du es glaubst oder nicht! In einer sicheren und respektvollen Atmosphäre könnt ihr eure Angst vor der deutschen Sprache überwinden, eure Kreativität ausleben und ab und zu auch mal lachen.

Kreative Abend

Jeden 1. Samstag im Monat treffen wir uns, um kreativ zu sein. Wir malen und zeichnen, erlernen internationale Tänze oder backen gemeinsam.

AktiviTI

Jeden 3. Samstag im Monat treffen wir uns, um gemeinsam Gruppen- und Gesellschaftsspiele zu spielen oder verschiedene Sportarten auszuüben oder interaktive Workshops zu erleben. Hier können Studierende nette Leute kennenlernen, zusammen Spaß haben und sich vom Studium entspannen.

Meet and Chill

Wollt ihr mehr Zeit mit dem Team von TUtor International verbringen?
Und gleichzeitig wollt ihr euer Englisch üben? Dann kommt einfach zu unserer Veranstaltung Meet and Chill with TUtor International!

Ausflüge

Einmal im Monat verbringen wir gemeinsam mit den Studierenden eine gute Zeit in der Natur, Museen, historischen Gebäuden oder Städten und lernen unsere nähere Umgebung kennen.

Workshop mit TI

Wie gewöhnt wollen wir euch weiterhin unterstützen bei eurem Studium und bieten euch deshalb bald den nächsten Präsentationsworkshop an. In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen wie man eine Präsentation hält, gestaltet und optimiert.

Lerngruppen

Vor allem in den Fächern, in denen die internationalen Studierenden besondere Schwierigkeiten haben, wurden gezielt Angebote gemacht. Ziel ist es, in einem den sprach- und den fachlichen Vorkenntnissen angemessenes Tempo zu lernen und gemeinsam zu arbeiten.

Begleitung

Wir, das TUtor International Team, möchten euch in den Themen, wie Wohnungssuche, Ausländerbehörde, Einwohnermeldeamt, Kontoeröffnung, Krankenversicherung, Übersetzung von Unterlagen,  behilflich sein.

Survival Kit: Leben in Darmstadt

Neu in DA? Bist du aufgeregt? Oder doch schon Heimweh? Durch unseren interaktiven Workshop mit verschiedenen Aktivitäten durch unsere erfahrenden Tutor*innen wollen wir euch zeigen, wie ihr euch in DA zurecht finden und wohlfühlen könnt.

Survival Kit: Studium

Starte erfolgreich ins Studium mit den Insider-Tipps von unseren Tutor*innen. Auch andere Themen, die den Erfolg eures Studiums beeinflussen, werden besprochen. 

Survival Kit: SoSe

Mit dem Survival Kit SoSe wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch über eure bisherigen Erfahrungen in Deutschland, die ersten Wochen des Semesters oder die ersten Monate in Darmstadt auszutauschen. Findet ihr euch an der Universität zurecht? Könnt ihr den Vorlesungen folgen? Egal welche Sachen euch beschäftigen, mit vielen verschiedenen und manchmal auch witzigen Aktivitäten, habt ihr die Möglichkeit es anzusprechen.