Frequently Asked Questions

Durch unsere Beratungsarbeit und enger Zusammenarbeit mit Studierenden haben wir  hier eine kleine Sammlung von Tipps und Empfehlungen zusammengestellt:

 

  • Melde dich sobald wie möglich beim Einwohnermeldeamt, auch wenn du bei einem*r  Freund*in untergebracht bist
  • Du musst GEZ Gebühren bezahlen, auch wenn du kein TV und Radio hast
  • Sorge dafür, dass du deine Briefe liest, auch wenn du verreist bist.
  • Informiere dich sehr gut und über die kurzfristigen und langfristigen Folgen, falls du dich wirklich privat versichern willst
  • Achte darauf, nicht auf dem Radweg (in der Regel rot markiert oder mit einem Schild gekennzeichnet) zu laufen 
  • Immer einen Mietvertrag machen
  • Sei vorsichtig mit dem Herrausgeben deiner persönlichen Daten
  • Am Studierendenwerk  gibt es eine psychotherapeutische Beratungsstelle, diese ist anonym und an  die Schweigepflicht gebunden.
  • Immer persönlich die Zimmer Übergabe machen
  • Wir raten von Studenten-Verbindungen ab für Zimmersuche
  • Es gibt kostenlose rechtliche Beratung von Anwälten beim AStA

 

Neben unseren obenstehenden exklusiven Tipps möchte wir ebenfalls auf folgende Informationen der offiziellen Stellen der TU Darmstadt und des Studierendenwerk hinweisen.